
Rügen
Das Landschaftserlebnis auf Rügen hat viel zur Entwicklung von Caspar David Friedrichs ureigenem Stil in der Landschaftsauffassung beigetragen. Nachweislich hat Caspar David Friedrich die Insel Rügen auf sieben Reisen durchwandert, zweimal im Jahr 1801, 1802, 1806, 1815, 1818 und 1826.
Neubrandenburg
Caspar David Friedrich hat auf seinen Reisen in die Heimat meist in Neubrandenburg Station gemacht, wo seine Brüder Johannes (Hannes) und Adolf seit 1801 mit ihren Familien lebten. Letzterer ging dann 1805 zurück nach Greifwald und übernahm das väterliche Wohn- und Geschäftshaus.
Landskron
Es ist nicht gerade besonders einfach, die Burgruine Landskron zu finden, sie liegt abgelegen in der Nähe von Altentreptow.
Friedrich zeichnete die Burgruine 1801 und verwendete das Motiv in einem Aquarell und 1834/35 in dem verschollenen Gemälde „Rast bei der Heuernte“.