
Willkommen
Greifswald ist die Geburtsstadt Caspar David Friedrichs. Der neben Hans Fallada und Wolfgang Koeppen bekannteste Sohn der Stadt Greifswald erblickte am 5. September 1774 in Greifswald das Licht der Welt. Das Greifswald seiner Zeit zählte ein Zehntel der heutigen Einwohner, 5000, und die Alma Mater, welche sich unter schwedischer Regentschaft befand, hatte 60 Studenten immatrikuliert.
Biografie
Caspar David Friedrich wurde 1774 in Greifswald geboren und erhielt bereits in Greifswald seinen ersten Zeichenunterricht, bevor er zum weiteren Studium nach Kopenhagen und später dann nach Dresden ging, wo er bis zu seinem Tode wirkte. Auf seinen vielen Reisen kehrte er aber auch immer wieder nach Greifswald und Vorpommern zurück.
Folgen Sie den wichtigsten Stationen auf Friedrichs Lebens- und Künstlerweg.
Familie
Die Familie Friedrich stammt ursprünglich aus Neubrandenburg. Caspar Davids Vater, Adolf Gottlieb Friedrich, 1730 in Neubrandenburg als Sohn eines Schneiders geboren, erlernt dort das Handwerk des Talgseifensieders und des Talgkerzengießers. Im Alter von 33 Jahren zieht er nach Greifswald, da hier kein gelernter Seifen- und Kerzenmacher ansässig ist.